|
|
|
Motive
hinter
den Vorwürfen
|
|
|
12. Jh. |
KATHARER
 |
Dualismus,
d.h. die Anerkennung zweier Prinzipien: des
göttlichen, das Geist, Seele und Himmel schuf,
und des teuflischen , das Körper und die Erde
schuf. "Kinder des Teufels" |
Furcht der
katholischen Kirche vor berechtigter Kritik,
Furcht vor Unterwanderung |
Uneinheitliches
Vorgehen der Kirche, teilweise Verbrennung.
Später fallen sie der Inquisition zum Opfer. |
|
ab 1209 |
ABIGENSER
 |
Abfall von
der katholischen Kirche |
persönliche
Machtbestrebungen einiger Feudalherren (weltlich
wie geistlich) |
kein Prozess,
Papst Innozenz III befiehlt den Kreuzzug.
Ausrottung nicht nur der Albigenser, sondern von
Teilen der Bevölkerung der Provence. |
|
nach 1215 |
Als
Folge davon: unter INNOZENZ III und GREGOR IX wird
die Inquisition unabhängig von den Bischöfen und
direkt dem Papst unterstellt. Eine neue Art des
Prozesses ist im Entstehen.. |
|
1234 |
STEDINGER
FRIESEN
(Bauern)
|
Teufel in
gestalt eines Bockes/
Frosches
Homagium
Unzucht |
Dem
Erzbischof von Bremen ging es um die Abgaben der
Stedinger, die sie ihm aus politischen Gründen
verweigerten. |
kein Prozess,
sondern Kreuzzug:
Vernichtung der Aufständischen bei Altenesch, der
Rest erkennt die Forderungen an. |
|
1309
-1311 |
TEMPLER
(vorwiegend Söhne französischer Adliger, die
durch die Kreuzzüge enorme Reichtümer angehäuft
hatten) |
Anbetung
eines Dämonen namens
Baphomet
Homagium
sexuelle Vermischung |
finanzielle
Sorgen des Königs (Phillip der Schöne) |
Verhaftung
und Einziehung des Vermögens, keine Verteidigung
gestattet, Papst löst den Orden auf, Widerruf der
Templer, Verbrennung |
|
1335 -1353 |
Prozess von
TOULOUSE
 |
Anbetung des
Teufels
Sabbat
Reigentanz |
religiöser
Fanatismus der Inquisitoren |
Ketzerprozess,
da die Verurteilten geständig waren:
8 Todesurteile
11 lebenslange Haft
44 > 20 Jahre |
|
1435 |
JEANNE d´ ARC |
Bezweiflung
der Autorität der Kirche |
politische
Gründe der Engländer |
politischer
Justizmord, als Ketzerprozess geführt
Verbrennung |
|
1459 |
"VAUDERIE"
VON ARRAS religiöser Fanatismus der Inquisitoren |
Teufel in
Gestalt eines Bockes
Homagium
Ritt auf gesalbten Stöcken zum Sabbat
Verunglimpfung der katholischen Kirche
sexuelle Vermischung |
religiöser
Fanatismus der Inquisitoren
 |
Übergang vom
Ketzer- zum Hexenprozess
Es wird dem Prozess das Denunziationsprinzip
hinzugefügt. |
|
um
1450 DER BUCHDRUCK WIRD
ERFUNDEN Die Verbreitung von Schriften
gegen Ketzer und Hexen verschärft die Verfolgung |